Fast alle Produkte von Scheunengut sind unverarbeitete Naturprodukte, welche entsprechend natürlicherweise Farbveränderungen unterliegen. So können z.B. die Aufrechte Studentenblume von Bauer A leicht heller sein, als von Bauer B, welcher ein paar hundert Kilometer entfernt ist - und das obwohl beide Bauern die gleiche Sorte anbauen (z.B. unterschiedliche Bewässerungszeiten, Sonneneinstrahlung, Anbaumethoden etc.).
Dazu kommt, dass wir - aufgrund der bei uns notwendigen Masse an qualitativen Rohstoffen - unsere Ware nicht nur von einem Bauern oder Lieferanten beziehen, sondern von einigen. Deren hochwertige Grundrohstoffe werden dann bei uns gemischt und verarbeitet.
So kann es sein, dass solche Farbveränderungen von Produktcharge zu Charge auftreten. Dies ist weder ein Alarmzeichen noch ein Grund zur allgemeinen Sorge - normalerweise auch eher ein positives Zeichen, weil ein Naturprodukt niemals immer die gleiche Farbnuance hat. Wären alle unsere Kapseln von Produktcharge zu Charge immer gleich, wäre es definitiv kein auf natürlicher Basis hergestelltes Produkt.
Gleiches Phänomen kann z.B. auch die Kapselgröße betreffen. Je nach Konsistenz der jeweiligen Produktchargen können sich abweichende Rohstoffdichten ergeben, die wiederrum unterschiedliche Kapselgrößen je Charge benötigen können.
Farbabweichung Kapseln: Die Kapseln meines Produkts sind heller/dunkler als davor - ist das normal?
Mar 20, 2025
Kontaktieren Sie uns
Sie finden nicht, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns direkt