Was bedeutet reduziertes L-Glutathion? Welchen Vorteil hat es?

Reduziertes L-Glutathion (meist abgekürzt GSH) bezeichnet die aktive, antioxidativ wirksame Form des körpereigenen Stoffs Glutathion. Im chemischen Sinn meint „reduziert“ hier nicht billig, sondern „in der reduzierten (Elektronen-abgebenden, aktiven) Form“ im Gegensatz zu oxidiertem Glutathion (GSSG).
Bedeutung und Funktion:

  • Reduziertes L-Glutathion ist das aktiv schützende Antioxidans in deinen Zellen, das freie Radikale und andere oxidierende Substanzen unschädlich macht, indem es selbst ein Elektron abgibt.
  • Nach der Abgabe dieses Elektrons wird es zu „oxidiertem Glutathion“ (GSSG), das dann weniger antioxidative Wirkung besitzt. Mithilfe des Enzyms Glutathion-Reduktase kann der Körper oxidiertes Glutathion wieder in die reduzierte, aktive Form zurückverwandeln.
  • Glutathion ist für den Zellschutz, die Immunabwehr, die Entgiftung der Leber und die Energieproduktion essenziell.

Laborwerte & Gesundheit:

  • Der Anteil des reduzierten Glutathions am Gesamtglutathion spiegelt die antioxidative Kapazität des Körpers wider. Ein hoher GSH-Anteil gilt als Zeichen gesunder, gut geschützter Zellen.
  • Sinkt dieser Anteil deutlich (z. B. bei Krankheiten, Stress, Alter), ist die körpereigene Fähigkeit, mit oxidativem Stress umzugehen, geschwächt.

Nahrungsergänzung:

  • In Kapseln wird meist gezielt die reduzierte (also aktive) Form von L-Glutathion angeboten, weil diese biologisch im Körper direkt verwertbar ist.

Fazit:
Reduziertes L-Glutathion ist die natürliche, wirkungsvolle Form des körpereigenen Antioxidans, die Zellen und Gewebe vor schädlichen Oxidantien schützt und für zahlreiche lebenswichtige Prozesse im Körper unentbehrlich ist.

Jul 19, 2025

Kontaktieren Sie uns

Sie finden nicht, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns direkt