Durchfall nach der Einnahme von Probiotika ist eine relativ häufige und in der Regel harmlose Nebenwirkung, besonders zu Beginn der Anwendung. Viele Menschen bemerken, dass Symptome wie Durchfall, Blähungen oder ein weicher Stuhlgang auftreten, wenn sie zum ersten Mal Probiotika einnehmen. Dieser Effekt wird oft als Erstverschlimmerung bezeichnet.
Das Auftreten solcher Symptome wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass sich die Darmflora neu zusammensetzt und der Körper sich an das veränderte Gleichgewicht der Bakterien anpasst. Die neu zugeführten Bakterienstämme können die Verdauung kurzfristig beschleunigen und zu vermehrter Gasbildung führen. Dies kann vorübergehend Durchfall oder Bauchschmerzen verursachen. Meistens verschwinden diese Beschwerden jedoch nach einigen Tagen bis Wochen wieder von selbst, sobald sich der Darm an die neuen Mikroorganismen gewöhnt hat.
Folgendes ist ratsam zu beachten:
- Es empfiehlt sich, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen und die Menge langsam zu steigern (beginnen Sie z.B. mit 1/3 der empfohlenen Tagesdosis und steigern die Dosis jeweils alle 10 Tage um eine Kapsel pro Tag)
- Die Symptome sind in den meisten Fällen mild, jedoch können bei bestehender Vorerkrankung oder einer sehr hohen Dosierung von Probiotika Nebenwirkungen auftreten. Dauerhafte oder starke Beschwerden sollten medizinisch abgeklärt werden
Fazit: Vorübergehender Durchfall durch Probiotika ist normal und in der Regel ein Zeichen der Anpassung der Darmflora sowie ebenso ein Wirknachweis, dass die Bakterien in den Kapseln noch leben und wirken können.